Der neue Turnhallen-Belegungsplan für 2023/2024 ist ab sofort hier bzw. unter Formulare verfügbar.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Irischer Abend
Intersport Vereinstag bei Steingass in Gunzenhausen
Gutscheine für Neumitglieder Ü50
Der BLSV und das Bayerische Gesundheitsministerium fördern die Vereinseintritte der Generation 50+ mit einem Vereinsgutschein in Höhe von 40 Euro für jede Neumitgliedschaft.
Die Gutscheine können bei Neuanmeldung über die TSV Geschäftsstelle erhalten und bis 31.12.2023 eingelöst werden.
Das Angebot ist gültig bis das Förderbudget das aufgebraucht ist.
Mehr Infos hierzu beim BLSV und in beigefügtem Flyer.
Dieser Beitrag verfällt am Sonntag 31. Dezember, 2023 und wird dann automatisch ausgeblendet.
Pfofelder Kerwa 2023

Einladung zum Faschingsball und Kinderfasching 2023
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 28.01.2023
Liebe Mitglieder,
Samstag, den 28. Januar 2023 findet um 19 Uhr im TSV Sportheim die Jahreshauptversammlung des TSV Pfofeld 1930 e.V. statt. Die Einladung mit Agenda findet ihr anbei sowie im Aushang an der Turnhalle und am Sportplatz. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
- Eröffnung und Begrüßung
- Rückblick des Vorstandes
- Bericht der Sparten- und Übungsleiter*innen
- Wahl der Sparten- und Übungsleiter*innen
- Mitgliederbewegung im Jahr 2022
- Kassenbericht, Entlastung von Kassier und Vorstandschaft
- Wahl der Kassenprüfer
- Veranstaltungen 2023 und geplante Baumaßnahmen
- Sonstiges, Wünsche und Anträge
gez. Bernd Kraus, Vorsitzender der Geschäftsführung
Einladung JHV 2022 [pdf]
Neues LED-Flutlicht am B‑Platz
Ende Dezember 2022 wurde die Flutlichtanlage auf dem Gelände des TSV Pfofeld auf moderne LED-Technik umgerüstet.
Die Firma Lichtzentrum GmbH, aus Treucht-lingen, tauschte die veralteten Leuchtmittel aus und rüstete die vier Flutlichtmasten auf LED-Technik um. Der Verein erhofft sich durch die Umrüstung eine Energie-/Stromersparnis von ca. 78 %. Zukünftig ist auch die Steuerung der Beleuchtungsstärke möglich, so dass im Trainingsbetrieb mit geringer Beleuchtung als im Spielbetrieb gearbeitet werden kann. Unter dem Titel „KSI: Sanierung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Sportplatz des Turn- und Sportverein Pfofeld 1930 e.V.“, hat der Verein Fördergelder beantragt und wird bei dem Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (Bewilligungsbescheid v. 24.05.2002, Förderkennzeichen: 67K19548) unterstützt.
Zusätzlich wurden für die Sanierung der Flutlichtanlage Zuwendungen aus Mitteln des Freistaates Bayern, vertreten durch das Bayrische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration über den Bayrischer Landes-Sportverband e.V. (BLSV) beantragt.
Gefördert wird der Einbau kompletter hocheffizienter LED-Beleuchtungstechnik. Voraussetzung hierfür ist, dass die CO2-Emissionen des Leuchten Systems um mindestens 70 Prozent gegenüber dem Ist-Zustand gemindert werden und dass die neuen Leuchten Systeme eine angemessene wirtschaftliche Amortisationszeit aufweisen.
Weitere Informationen über die Klimaschutzinitiative können auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit oder unter Projektträgerschaft der Nationalen Klimaschutz-Initiative nachgelesen werden.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Freie Plätze für Skiausflug am 21.01.2023
Turnhallenbelegung 2022/23
Liebe Mitglieder,
der aktualisierte Turnhallenbelegungs-Plan für 2022/23 steht ab sofort zum Download im Formularbereich bereit.